Domain einreiseverweigerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Einreiseverweigerung:


  • Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)
    Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)

    Planet ohne Visum , Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. »Planet ohne Visum« ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Autoren: Malaquais, Jean, Übersetzung: Püschel, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 661, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Anna Seghers; Besetzung; Emigranten; Emigration; Exil; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlinge; Frankreich; Freie Zone; Judenverfolgung; Kollaboration; Krieg; Lion Feuchtwanger; Marc Chirik; Marseille; Nationalsozialismus; Razzien; Résistance; Transit; Varian Fry; Vichy; Victor Serge; Walter Benjamin; Wartesaal; Widerstand; Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik in Übersetzung, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Breite: 138, Höhe: 49, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2781408

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Gibt es ein Einreiseverbot in der Türkei, wenn das Visum abgelaufen ist?

    Ja, wenn das Visum für die Türkei abgelaufen ist, kann es zu einem Einreiseverbot kommen. Es ist wichtig, das Visum rechtzeitig zu verlängern oder zu erneuern, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich an die türkischen Einwanderungsbehörden oder die Botschaft zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.

  • "Was ist bei der Passkontrolle am Flughafen zu beachten?" "Welche Dokumente werden bei der Einreisekontrolle benötigt?"

    Bei der Passkontrolle am Flughafen ist es wichtig, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis bereitzuhalten. Zudem sollten eventuell benötigte Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen vorab beantragt werden. Bei der Einreisekontrolle werden in der Regel der Reisepass, das Visum (falls erforderlich) und das ausgefüllte Einreiseformular benötigt.

  • "Was müssen Reisende bei der Passkontrolle am Flughafen beachten?" "Welche Dokumente werden bei der Einreisekontrolle in ein anderes Land benötigt?"

    Reisende müssen ihren Reisepass bereithalten und bereit sein, Fragen der Beamten zu beantworten. Zusätzlich sollten sie eventuell benötigte Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen vorweisen können. Bei der Einreisekontrolle in ein anderes Land werden in der Regel der Reisepass, ein Visum (falls erforderlich) und das Rückflugticket verlangt.

  • Wie funktioniert die Einreisekontrolle am Flughafen? Was muss ein Reisender bei der Einreisekontrolle beachten?

    Bei der Einreisekontrolle am Flughafen muss der Reisende seinen Reisepass und ggf. ein Visum vorzeigen. Außerdem werden biometrische Daten wie Fingerabdrücke und ein Foto genommen. Der Reisende sollte darauf achten, alle erforderlichen Dokumente griffbereit zu haben und die Anweisungen des Kontrollpersonals zu befolgen.

Ähnliche Suchbegriffe für Einreiseverweigerung:


  • Welche Faktoren sollten bei der Planung einer Ausreise in Bezug auf Visum, Reisedokumente und Einreisebestimmungen berücksichtigt werden?

    Bei der Planung einer Ausreise sollten zunächst die Einreisebestimmungen des Ziellandes recherchiert werden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Visa und Genehmigungen vorliegen. Zudem ist es wichtig, die Gültigkeit des Reisepasses zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu verlängern. Des Weiteren sollten eventuelle Impf- und Gesundheitsvorschriften des Ziellandes beachtet werden, um unangenehme Überraschungen bei der Einreise zu vermeiden. Schließlich ist es ratsam, sich über eventuelle Beschränkungen oder Vorschriften für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Geldbeträgen zu informieren, um Probleme an der Grenze zu vermeiden.

  • Was bedeutet "Einreiseverbot in Ländern"?

    Ein Einreiseverbot in Ländern bedeutet, dass Personen aus bestimmten Ländern oder mit bestimmten Merkmalen nicht in das betreffende Land einreisen dürfen. Dies kann aus verschiedenen Gründen wie Sicherheitsbedenken, politischen Entscheidungen oder Gesundheitsrisiken erfolgen. Ein Einreiseverbot kann vorübergehend oder dauerhaft sein und kann für bestimmte Nationalitäten, Berufsgruppen oder andere Kategorien gelten.

  • Wie können Ausländer ein Visum für die Einreise in ein bestimmtes Land beantragen? Welche Dokumente und Unterlagen werden für das Einreiseverfahren benötigt?

    Ausländer können ein Visum für die Einreise in ein bestimmtes Land bei der Botschaft oder dem Konsulat des Ziellandes beantragen. Für das Einreiseverfahren werden in der Regel ein gültiger Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular, Passfotos, Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel und manchmal auch ein Nachweis über eine Reiseversicherung benötigt. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Ziellandes zu überprüfen, da diese je nach Land variieren können.

  • "Was sind die wichtigsten Schritte, die ich bei meiner Rückreise in Bezug auf Visum und Einreisebestimmungen beachten muss?"

    1. Überprüfen Sie vor der Rückreise die Gültigkeit Ihres Visums für das Zielland. 2. Informieren Sie sich über eventuelle Einreisebestimmungen wie Gesundheitsnachweise oder Quarantänevorschriften. 3. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente wie Reisepass, Visum und Impfpass griffbereit haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.