Domain einreiseverweigerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Einreisekontrolle:


  • Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)
    Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)

    Planet ohne Visum , Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. »Planet ohne Visum« ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Autoren: Malaquais, Jean, Übersetzung: Püschel, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 661, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Anna Seghers; Besetzung; Emigranten; Emigration; Exil; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlinge; Frankreich; Freie Zone; Judenverfolgung; Kollaboration; Krieg; Lion Feuchtwanger; Marc Chirik; Marseille; Nationalsozialismus; Razzien; Résistance; Transit; Varian Fry; Vichy; Victor Serge; Walter Benjamin; Wartesaal; Widerstand; Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik in Übersetzung, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Breite: 138, Höhe: 49, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2781408

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert die Einreisekontrolle am Flughafen? Was muss ein Reisender bei der Einreisekontrolle beachten?

    Bei der Einreisekontrolle am Flughafen muss der Reisende seinen Reisepass und ggf. ein Visum vorzeigen. Außerdem werden biometrische Daten wie Fingerabdrücke und ein Foto genommen. Der Reisende sollte darauf achten, alle erforderlichen Dokumente griffbereit zu haben und die Anweisungen des Kontrollpersonals zu befolgen.

  • Wie läuft die Einreisekontrolle an internationalen Flughäfen normalerweise ab? Welche Dokumente werden bei einer Einreisekontrolle in ein anderes Land benötigt?

    Bei der Einreisekontrolle an internationalen Flughäfen werden Reisepass und Visum überprüft. Reisende müssen auch oft einen Einreiseformular ausfüllen und Fragen zu ihrem Aufenthalt beantworten. Nach der Kontrolle können Reisende das Flughafengelände verlassen und in das Zielland einreisen.

  • "Was ist bei der Passkontrolle am Flughafen zu beachten?" "Welche Dokumente werden bei der Einreisekontrolle benötigt?"

    Bei der Passkontrolle am Flughafen ist es wichtig, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis bereitzuhalten. Zudem sollten eventuell benötigte Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen vorab beantragt werden. Bei der Einreisekontrolle werden in der Regel der Reisepass, das Visum (falls erforderlich) und das ausgefüllte Einreiseformular benötigt.

  • Was sind die gängigen Verfahren bei der Einreisekontrolle an internationalen Flughäfen?

    Die gängigen Verfahren bei der Einreisekontrolle an internationalen Flughäfen umfassen Passkontrolle, Sicherheitsüberprüfungen und Zollkontrollen. Reisende müssen ihren Reisepass vorzeigen, Sicherheitsmaßnahmen wie Metalldetektoren durchlaufen und ihre Gepäckstücke durchleuchten lassen. Zollbeamte können Stichproben von Gepäckstücken durchsuchen, um verbotene Gegenstände oder Waren zu entdecken.

Ähnliche Suchbegriffe für Einreisekontrolle:


  • "Was müssen Reisende bei der Passkontrolle am Flughafen beachten?" "Welche Dokumente werden bei der Einreisekontrolle in ein anderes Land benötigt?"

    Reisende müssen ihren Reisepass bereithalten und bereit sein, Fragen der Beamten zu beantworten. Zusätzlich sollten sie eventuell benötigte Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen vorweisen können. Bei der Einreisekontrolle in ein anderes Land werden in der Regel der Reisepass, ein Visum (falls erforderlich) und das Rückflugticket verlangt.

  • Wie funktioniert die Einreisekontrolle an internationalen Flughäfen? Wird sie strenger oder lockerer gehandhabt?

    Die Einreisekontrolle an internationalen Flughäfen beinhaltet die Überprüfung von Reisepässen, Visa und Einreiseformularen durch Grenzbeamte. Die Kontrolle kann je nach Land und aktuellen Sicherheitsbedenken strenger oder lockerer gehandhabt werden. In den letzten Jahren wurde die Einreisekontrolle aufgrund terroristischer Bedrohungen und der COVID-19-Pandemie in vielen Ländern verschärft.

  • Wie wird bei der Einreisekontrolle sichergestellt, dass Personen keine verbotenen Gegenstände ins Land bringen?

    Bei der Einreisekontrolle werden Personen und ihr Gepäck durchleuchtet und gescannt, um verbotene Gegenstände wie Waffen oder Drogen zu entdecken. Zudem werden Stichproben durchgeführt und Zollbeamte können Personen befragen, um verdächtiges Verhalten zu erkennen. Sollten verbotene Gegenstände gefunden werden, werden diese konfisziert und die Person kann strafrechtlich belangt werden.

  • Welche Dokumente werden bei der Einreisekontrolle an Flughäfen benötigt und in welcher Reihenfolge müssen sie vorgelegt werden?

    Bei der Einreisekontrolle an Flughäfen werden in der Regel der Reisepass, das Visum (falls erforderlich) und das ausgefüllte Einreiseformular benötigt. Diese Dokumente müssen in der Reihenfolge Reisepass, Visum und Einreiseformular vorgelegt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.